Anleitung: Gestalten mit Decoupage-Metallicfolie

Mit der Decoupage-Metallicfolie lassen sich verschiedenste Gegenstände leicht und sicher veredeln. Umwickeln Sie damit zum Beispiel Styropor- oder Acryl-Formen oder beziehen Sie Geschenkboxen und Grußkarten mit der Metallicfolie. Je nach Form und Untergrund kann die Folie mit Flüssigkleber, Sticky Tape, doppelseitige Klebefolie oder ganz ohne Kleber fixiert werden. Die Metallicfolien können je nach Belieben glatt oder in Knautsch-Optik aufgetragen werden. So erhält jede Bastelarbeit im Handumdrehen ein kostbares Aussehen!
Hier zeigen wir zwei Anwendungsmöglichkeiten, die Sie Schritt für Schritt ganz einfach nachbasteln können. Viel Spaß dabei!
- Decoupage-Metallicfolie
- Klebematerial (z.B. doppelseitige Klebefolie oder Sticky Tape)
- Untergründe (z.B. Boxen)
- Holz-Stäbe
- Schneidewerkzeug
- Pinsel
Die für unsere Beispiele verwendeten Materialien finden Sie ganz unten auf der Seite.
Dose mit Metallicfolie in Knautsch-Optik
Beziehen Sie eine Dose vollflächig mit doppelseitiger Klebefolie und versehen Sie die Kanten des Deckels mit Sticky Tape.
Zerknüllen Sie die Decoupage-Metallicfolie und ziehen Sie sie vorsichtig wieder auseinander.
Ziehen Sie die Schutzfolie von der Klebefläche ab und drücken Sie die Metallicfolie auf. Schneiden Sie die Folie anschließend an den Kanten gerade ab (je nach Gegenstand kann die Folie natürlich auch um die Kante herumgefaltet werden). Tipp: Sollte die Folie einreißen, können Sie die Stelle einfach mit einem weiteren Stück Folie und etwas Sticky Tape schließen.
Bekleben Sie auf diese Weise auch den Deckel mit der Folie. Betonen Sie die Kanten der Dose mit Stickerlinien und verzieren Sie je nach Belieben weiter mit einem 3-D Motiv (Hier: Feder), Glitzersteinen und Schleifenband. Fertig!
Magnet-Box mit Metallicfolie & Oberflächenstruktur
Beziehen Sie die Klappe einer Magnet-Box mit doppelseitiger Klebefolie. Tipp: Legen Sie die Klappe dazu an der Tischkante auf die Rückseite der Ultra-Haftfolie und übertragen Sie die Kontur mit einem Stift.
Schneiden Sie ein paar Holz-Stäbe mit einer Schere oder einem Messer passend zu und drücken Sie sie in regelmäßigem Abstand auf die Klebefläche.
Zerknüllen Sie die Decoupage-Metallicfolie ganz leicht und legen Sie sie so auf die Klebefläche mit den Stäben, dass sie an den Seiten etwas übersteht und drücken Sie sie noch nicht an.
Fahren Sie nun vorsichtig mit einem Pinsel durch die gestalteten Rillen und drücken Sie die Folie auf diese Weise nach und nach an. Wichtig: Die Folie darf vorher noch nicht festkleben, da sie sonst durch den Druck einreißen kann.
Versehen Sie Kanten des Deckels an der Innenseite mit doppelseitiger Klebefolie oderSticky Tape, falten Sie die Folie um und kleben Sie sie fest. Verzieren Sie die Box je nach Belieben mit einem 3-D Motiv und einem Schmuck-Netz. Fertig!
Passende Artikel
100 Bogen Decoupage-Metallicfolie, 10 verschiedene Designs á 10 Bogen, 30 g/m², DIN A4. Die extrafeinen Decoupage-Metallicfolien können glatt oder in Knautsch-Optik mit Decoupage-Kleber oder doppelseitig klebenden...
Doppelseitige Klebefolie auf Rolle, 15 cm breit, 15 m lang. Die doppelseitige, milchig-transparente Klebefolie haftet auf allen glatten, staub- und fettfreien Untergründen wie Glas, Holz, Kunststoff oder Papier. Sie...
Flüssigkleber "Decoupage Plus", transparent mit Seidenglanz, 90 ml. Decoupage Plus ist sowohl Kleber als auch Lack. Das Produkt ist speziell für Reispapiere geeignet, kann aber auch mit anderen Papierarten oder...
10 ausgestanzte 3-D Motive "Federn", mit Goldprägung und Glimmerlack-Veredelung, ca. 5,5 bis 15 cm.
10 edle, ausgestanzte 3-D Motive "Rosengarten" mit Goldprägung und Glimmerlack-Veredelung, ca. 5,5 bis 8 cm.
50 Holz-Stiele, 25 cm lang, angespitzt, Ø ca. 3 mm.
7 feine Ponyhaar-Pinsel in verschiedenen Grössen. Stupfpinsel werden gerne zum Schablonieren verwendet, da sie einen ebenmäßigen Farbauftrag ermöglichen. Aus diesem Grund sind sie ebenfalls für die Bearbeitung...