Welcher Kleber ist der richtige?
Sind Sie auf der Suche nach dem passenden Kleber für Ihr Projekt? Es gibt die verschiedensten Klebematerialien für den Einsatz im Hobby- und Bastelbereich, im Haushalt, in der Werkstatt oder anderswo. Es kommt immer ganz darauf an, was für einen Gegenstand Sie auf welchem Untergrund befestigen möchten. Für Papier, Styropor, Acryl, Glas, Textil und Wachs benötigen Sie jeweils den passenden Kleber. Hier geben wir einen kleinen Überblick über die verschiedenen Klebematerialien aus unserem umfangreichen Bastelsortiment, damit Sie genau das finden, was Sie suchen.
Welcher Kleber? | Geeignet für: |
Bastelkleber | Papier, Kartenschmuck, Pappe, Karton, Quilling
→ Besonderheit: Kleber trocknet transparent auf; kann auch als Grundierung verwendet werden |
Doppelseitiges Klebeband | Grußkartengestaltung, 3-D Motive, ausgestanzte Motive, Faltpapier und -folie
→ Besonderheit: starke Klebekraft; in verschiedenen Breiten erhältlich |
Klebe-Waben-Abroller | Feine und dünne Oberflächen, filigrane Ausstanzungen, Quilling |
Klebepads | 3-D-Technik
→ Besonderheit: in verschiedenen Größen und Höhen erhältlich |
Ultra-Haftfolie | große Flächen, z. B. für Mosaik-Technik mit Schmucksteinen, Tüll und andere Stoffe |
Deko-Klebeband | Verzierungen
→ Besonderheit: in verschiedenen Breiten, Farben und Mustern erhältlich |
Decoupage Plus | Reispapier, Serviettentechnik, auch zum Versiegeln
→ Besonderheit: Kleber und Lack in einem |
Schmucksteinkleber | praktischer Klebepen für Glitzersteine, Halbperlen und filigrane Gegenstände
→ Besonderheit: feine Dosierspitze, tropft nicht; extra für Textilien erhältlich |
Sekundenkleber | Porzellan, Keramik, Holz, Leder, Gummi, Plastik, Metall, Kork, Karton, Reparatur zerbrochener Gegenstände
→ Besonderheit: besonders schnell trocknend |
Silikon-Kleber | Papier, Pappe, Holz, Kunststoff, Keramik, Styropor, Glas |
Heißkleber | Schwere Gegenstände, Floristik, Stoff, Schleifen
→ Besonderheit: schnell trocknend |
Basteln mit Papier, Pappe & Karton
Zum Aufkleben von Papieren, Kartenschmuck, Pappe oder Karton ist unser flüssiger Bastelkleber die beste Wahl. Drücken Sie die zu klebenden Gegenstände einfach kurz zusammen. Da der Kleber transparent auftrocknet, eignet er sich auch hervorragend für alle Arbeiten, bei denen der Kleber unsichtbar bzw. farblos sein muss (zum Beispiel beim Basteln von Traum- oder Glamour-Kugeln). Der Bastelkleber kann sogar ähnlich wie Faser-Leim zur effektvollen Gestaltung von Oberflächen verwendet werden. Streichen Sie den Untergrund einfach gleichmäßig mit dem Kleber ein und streuen Sie Deko-Fasern, Glimmer oder Glaskügelchen in die feuchte Fläche.
Wenn Sie jedoch Papiere auf andere Materialien wie zum Beispiel Keilrahmen oder Holz kleben möchten, empfehlen wir Ihnen den Spezial Papierkleber (natürlich auch geeignet, um Papier auf Pappe und Papier mit Papier zu bekleben). Besonders die leicht dickflüssige Konsistenz des Klebers erleichtert hierbei das Bekleben.
Klebematerialien in der Grußkartengestaltung
Im Bereich der Grußkartengestaltung benötigen Sie besondere Klebematerialien. Hier kann häufig kein Flüssigkleber verwendet werden, deshalb empfehlen wir stattdessen doppelseitiges Klebeband (z.B. Sticky Tape oder Power Tape), Klebequadrate sowie den Klebeband-Abroller. Besonders vorteilhaft ist die Tatsache, dass sowohl Sticky Tape wie auch Power Tape in diversen Breiten verfügbar ist. Hierdurch kann die Anwendung für breitgefächerte Projekte ermöglicht werden.
Sticky Tape kann beispielsweise beim Aufkleben von diversen 3-D Motiven oder ausgestanzten Motiven eine große Hilfe sein. Sie können es jedoch auch zum Befestigen und zum Zusammenkleben von Falt-Objekten verwenden. Unser Shop bietet in der Kategorie Origami & Fleurogami eine fantastische Auswahl an Faltpapieren und Faltfolien.
Power Tape verfügt über eine noch stärkere Klebekraft. Somit ist das Anbringen von schwereren Objekten oder zum Beispiel auch beschichteten Lackpapieren möglich.
Zum Gestalten mit 3-D Motiven oder Bildern in 3-D Technik sind Klebepads in verschiedenen Höhen und Größen unentbehrlich. Kleben Sie nach Belieben auch Papiere und anderen Kartenschmuck mit Klebepads in 3-D Technik auf, so können Sie eine effektvolle Räumlichkeit gestalten. Verwenden Sie in diesem Fall wahlweise Schaumklebeband oder Klebepads.
Zusatztipp: Verwenden Sie nach Belieben auch farbiges Deko-Klebeband, um individuelle Oberflächen zu schaffen. Mit Deko-Klebeband können Sie verschiedenste Untergründe ummanteln, umranden oder verzieren. Lassen Sie sich von unseren universellen Farben, die geprägt oder gepunktet sind, inspirieren.

Punktgenaues Fixieren von kleinsten Gegenständen
Bei der Gestaltung mit Glitzersteinen, Halbperlen und anderen filigranen Gegenständen benötigen Sie einen Kleber, mit dem Sie besonders sauber arbeiten können. Mit unseren praktischen Klebe-Pens, können Sie Kristalle, Schmucksteine (auf Glas und Textil) und Ähnliches präzise anbringen. Der stiftförmige Kleber verfügt über eine feine Dosierspitze, die dabei hilft, punktgenau zu arbeiten und selbst die kleinsten Gegenstände sauber anzubringen. Ein großer Vorteil: Die Klebestifte tropfen nicht.
Kleine Klebeoberflächen und Oberflächen mit filigranen Ausstanzungen
Nicht selten kommt es vor, dass es Oberflächen gibt, die sehr filigran ausgestanzt sind. Dünn verschnörkelte Linien mit einem Klebeband zu bekleben, wird in diesen Fällen sehr mühsam und zeitaufwändig. Ein ähnliches Problem entwickelt sich bei der Nutzung von Flüssigklebern. Diese könnten eventuell das Material beschädigen oder sind auf den filigranen Flächen schwer zu dosieren. In solchen Fällen raten wir zum Klebe-Waben-Abroller. Mit den doppelseitig stark klebenden Waben können Sie feine und dünne Oberflächen im Handumdrehen bekleben und sparen Zeit.
Tipp: Legen Sie ein Blatt Papier unter die zu beklebende Oberfläche, damit die Aussparungen, die nicht beklebt werden, einfach auf dem Papier haften bleiben.
Sie können übrigens auch Leerflaschen mit Feindüsen mit jeglichem Flüssigkleber befüllen und für Feinarbeiten nutzen (ideal auch beim Quilling).
Große Flächen einfach bekleben
Die Ultra-Haftfolie hat die Eigenschaft doppelseitig stark zu kleben. Sie ist als Rolle aber auch als große Bogen erhältlich. Auf diese Weise können Sie besonders große Flächen deckend und einfach bekleben. Mit Ultra-Haftfolie können Sie zum Beispiel tolle Mosaike aus Kristallen, Schmucksteinen oder Deko-Bändern gestalten sowie verschiedenste Untergründe mit Tüll oder anderen Stoffen beziehen.
Der ideale Kleber für Decoupage, Reispapier & Servietten
Kennen Sie schon den Flüssigkleber Decoupage Plus? Decoupage Plus ist sowohl Kleber als auch Lack. Das Produkt ist speziell für Reispapiere geeignet, kann aber auch mit anderen Papierarten oder Stoffen verarbeitet werden.
Beim Decoupieren werden Papiere auf ein Objekt aufgebracht und mit einer Lackschicht überzogen. So kann auf einer Oberfläche mit verschiedenen Mustern gearbeitet werden. Durch diesen Vorgang wirkt das Objekt im Anschluss wie bemalt und nicht beklebt.

Zusatztipp: Gestalten Sie außergewöhnliche Kunstwerke anhand der Serviettentechnik und dem Decoupage Plus. Hierzu trennen Sie die oberste Serviettenschicht vom Rest der Serviette und platzieren diese auf der gewünschten Oberfläche. Anschließend bestreichen Sie diese mit dem Decoupage Plus und lassen sie trocknen.
Befestigung von Deko-Figuren oder Floristik
Bei der Befestigung von schweren Gegenständen wie Deko-Figuren oder unebenen bzw. beweglichen Materialien wie Floristik, Stoffblüten oder Schleifen empfiehlt sich die Verwendung von Heißkleber. Wählen Sie je nach Belieben eine kleine oder große Heißklebepistole aus, geben Sie den Kleber auf den zu klebenden Gegenstand und drücken Sie ihn dann für einige Sekunden fest auf den Untergrund, auf dem er befestigt werden soll.

Auf empfindlichen Untergründen ist auch Sekunden-Kleber eine gute Wahl. Der Sekunden-Kleber ist ideal zum Kleben von Porzellan, Keramik, Holz, Leder, Gummi, Plastik, Metall, Kork, Karton und synthetischen Materialien. Innerhalb weniger Sekunden fixieren Sie mit diesem Kleber sogar schwere Gegenstände. Verwenden Sie den Sekunden-Kleber aber auch zur Reparatur von zerbrochenen Figuren, Schmuckstücken oder abgelösten Buchrücken.
Kleben auf Stoff

Auch für die Textilgestaltung finden Sie bei uns das passende Klebematerial. Verwenden Sie den Schmucksteinkleber, um Ihre Textilien leicht und sicher mit Glitzersteinen und Halbperlen zu veredeln. So lassen sich T-Shirts, Taschen, Kissenhüllen, Tischdecken, Gardinen und vieles mehr wunderschön verzieren.
Die Allzweckwaffe: Silikon-Kleber
Der Silikon-Kleber eignet sich hervorragend zum Bekleben von vielerlei Untergründen, wie Papier, Pappe, Holz, Kunststoff, Keramik, Styropor und Glas. Durch die Dosierspitze entscheiden Sie, wie breitflächig Sie den Kleber auftragen.
Tipp: Verwenden Sie den Silikon-Kleber zum Beispiel zum Zusammensetzen der einzelnen Schritte eines 3-D Motivs. Oder gestalten Sie mit dem Silikon-Kleber dekorative Eiszapfen, indem Sie einzelne Klebefäden an Kanten setzen und leicht herunterhängen lassen.
