Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtlich wieder erhältlich ab 18.04.2025
- Artikel-Nr.: 008136
Anleitung:
Die drei verschiedenen Aufsätze werden in einem Fach an der Unterseite des Griffes aufbewahrt. Sie öffnen das Fach, indem Sie den Deckel mit dem Herzlogo von dem Stanzer abziehen. Entnehmen Sie den gewünschten Aufsatz und schließen Sie den Stanzer wieder. Drehen Sie nun das Metallteil an der Unterseite des Stanzers vorsichtig ab und ziehen Sie den dort eingesteckten Aufsatz aus dem Stanzer heraus. Stecken Sie stattdessen den gewünschten Aufsatz in die Öffnung und fixieren Sie ihn, indem Sie das Metallteil mit einem Drehen wieder darüber setzen.
Legen Sie einen Bogen Karton oder Papier auf eine schnittfeste Arbeitsunterlage. Setzen Sie den Stanzer senkrecht auf und drücken ihn fest nach unten. So entsteht eine Drehung im Stanzer und das Loch wird gestanzt.
Hinweis: Verwenden Sie keine handgeschöpften Naturpapiere und versuchen Sie nicht, mehrere Blätter gleichzeitig zu stanzen.
Anleitung: Gestalten mit Schrumpf-Folie
Gestalten Sie mit unserer Anleitung Schritt für Schritt einzigartige und personalisierte Schlüsselanhänger, Schmuckelemente und vieles mehr.
Bastelidee: Kleine Geschenktäschchen
Basteln Sie sich mit unserer Vorlage leicht und sicher Ihre eigenen kleinen Geschenktäschchen in drei verschiedenen Größen. Die niedlichen Täschchen sind eine originelle Verpackung für kleine Mitbringsel und Gastgeschenke. Wer mag, kann sich daraus auch einen tollen Adventskalender basteln.
Gestalten mit Stanzern
Stanzer sind ganz besondere und vielseitige Bastelwerkzeuge, die Sie zu jeder Gelegenheit einsetzen können. Gestalten Sie damit leicht und sicher aufwendige filigrane Bordüren, Bildmotive oder sogar ganze Zierdeckchen. Hier geben wir einen kleinen Überblick über die verschiedenen Stanzer.